Hormonregulation
was bedeutet das?
Die therapeutische Hormonregulation ist die Unterstützung der körpereigenenden gesunden Hormonproduktion, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen.
Eine gut funktionierende Hormonregulation sorgt dafür, dass der Körper in einem stabilen Zustand bleibt, indem er die richtige Menge an Hormonen zur richtigen Zeit bereitstellt.
Je nach Lebenssituation und Beschwerdebild entscheidet Cecilia mit dir zusammen über den Therapieplan und den richtigen Ansatz:
- Orthomolekulare Therapie: Hierbei werden spezielle Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und andere Substanzen) gezielt eingesetzt, um die Hormonproduktion im Körper zu unterstützen und zu optimieren.
Phytotherapie: Diese Therapie nutzt pflanzliche Wirkstoffe, die natürliche Hormone oder hormonähnliche Substanzen enthalten, oder sich auf die Hormonproduktion auswirken, um den Hormonhaushalt zu regulieren.
Bioidentische Hormone: Diese Hormone sind in ihrer Struktur identisch mit den natürlichen Hormonen, die der Körper produziert. Vorsichtig und gezielt dosiert können sie in bestimmten Lebensphasen die richtige Wahl sein
Eine Hormonregulation kann z.B. sehr sinnvoll sein bei Beschwerdebildern, wie
PMS | Zyklusunregelmäßigkeiten | zu starken oder schwachen Blutungen | Ausbleiben des Eisprungs | unerfülltem Kinderwunsch.
Kontakt:
Mail: hi@lumayogastudio.de
Instagram: @luma.yogastudio
LUMA Yoga Studio & Praxis
Lenhartzstraße 16a
20249 Hamburg-Eppendorf